- Messelement
- n <msr> ■ measuring element; sensing element
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Haarhygrometer — Ein Haarhygrometer ist ein Messgerät zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit. Der Physiker Horace Bénédict de Saussure nutzte als erster die Eigenschaft menschlicher Haare, sich bei Luftfeuchtigkeit auszudehnen, für die Erfindung eines… … Deutsch Wikipedia
Piezoelektrischer Sensor — Piezoelektrische Sensoren arbeiten mit dem piezoelektrischen Effekt und haben sich als universelles Instrument zum Messen verschiedener Prozesse erwiesen. Sie werden für die Bestimmung von Druck, Beschleunigung, Spannung, Kraft oder als Gassensor … Deutsch Wikipedia
Piezosensor — Piezoelektrische Sensoren haben sich als universelles Instrument zum Messen verschiedener Prozesse erwiesen. Sie werden für die Bestimmung von Druck, Beschleunigung, Spannung oder Kraft in der Qualitäts sowie in der Prozesskontrolle eingesetzt.… … Deutsch Wikipedia
Dehnungsmessstreifen — Dehnungsmessstreifen, Abkürzung DMS, ein Messfühler für mechanische Größen (v. a. kleine Dehnungen, Stauchungen, Biegungen und Torsionen sowie die zugehörigen elastischen Spannungen), dessen wirksames Messelement z. B. aus einem dünnen… … Universal-Lexikon
Anemoskop — Windrichtungsgeber Ein Windrichtungsgeber, auch Windfahne, Wetterfahne oder eingeschränkt Anemoskop genannt, ist ein Anzeigeinstrument zur Ermittlung der Windrichtung. Es basiert darauf, dass sich ein bewegliches Messelement am dynamischen Druck… … Deutsch Wikipedia
Betriebsmittel (Elektrotechnik) — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. „Elektrische Betriebsmittel im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift sind alle Gegenstände, die als ganzes oder in… … Deutsch Wikipedia
Betriebsmittelkennzeichen — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… … Deutsch Wikipedia
Colorimetrie — Die Farbmetrik ist die Lehre von den Maßbezeichnungen der Farben. Sie stellt mittels mathematischer Formeln das visuelle Ergebnis einer Farbbetrachtung oder eines Farbvergleichs zahlenmäßig dar. Inhaltsverzeichnis 1 Unterteilung 2 Anwendung 3… … Deutsch Wikipedia
Druckmesser — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist eine … Deutsch Wikipedia
Druckmessgerät — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl. Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilbe … Deutsch Wikipedia
Druckmessung — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist eine … Deutsch Wikipedia